Pferdegerechtes Saatgut für gesunde Weiden
Fruktanarm, artenreich und ohne Leistungsgräser
Eine gesunde Weide ist die Basis für die artgerechte Ernährung unserer Pferde – doch nicht jede Grasart ist für Pferde gleichermaßen geeignet. Viele handelsübliche Saatgutmischungen enthalten Hochleistungsgräser wie Deutsches Weidelgras oder Wiesenschweidel, die auf maximale Erträge in der Rinderhaltung gezüchtet wurden. Für Pferde können diese jedoch problematisch sein: Sie enthalten häufig hohe Mengen an Fruktan und fördern Stoffwechselprobleme wie Hufrehe oder EMS.
Meine Lösung: Eine speziell entwickelte Saatgutmischung für Pferdeweiden
Diese Mischung eignet sich ideal zur Nachsaat bestehender Weiden – unabhängig von Bodenart oder Nutzungsform. Sie wurde gezielt für die besonderen Bedürfnisse von Pferden konzipiert:
- Verzicht auf fruktanreiche Leistungsgräser
- Verwendung robuster und trittfester Arten
- Hohe Artenvielfalt für ein stabiles Weideökosystem
Zusammensetzung der Mischung:
- 3 % Einjährige Rispe (*Poa annua*)
- 2 % Wiesenfuchsschwanz (*Alopecurus pratensis*)
- 5 % Knaulgras (*Dactylis glomerata*)
- 20 % Wiesenlieschgras (*Phleum pratense*)
- 5 % Glatthafer (*Arrhenatherum elatius*)
- 3 % Rotes Straußgras (*Agrostis capillaris*)
- 5 % Riesenstraußgras (*Agrostis gigantea*)
- 15 % Wiesenrispe (*Poa pratensis*)
- 22 % Rotschwingel (*Festuca rubra*)
- 15 % Wiesenschwingel (*Festuca pratensis*)
- 5 % Wolliges Honiggras (*Holcus lanatus*)
Diese Gräser vereinen wichtige Eigenschaften für die Pferdeweide: Wiesenlieschgras ist bekannt für seinen niedrigen Fruktangehalt und wird von Pferden sehr gut angenommen. Rotschwingel und Wiesenrispe sorgen für Trittfestigkeit und gute Bodenbindung – ideal für stark genutzte Flächen. Gleichzeitig bieten Glatthafer und Knaulgras eine gute Struktur und Futterqualität, ohne metabolisch zu belasten.
Die Vielfalt der Gräser sorgt für ein stabiles Pflanzengefüge mit unterschiedlichen Wuchsformen, Wurzeltiefen und Anpassungsstrategien – das schützt vor Verunkrautung und macht die Fläche widerstandsfähiger gegen Trockenphasen.
Gebindegrößen & Preise
- 2 kg Packung: 31,90 €* (ideal für kleinere Flächen zur Nachsaat)
- 10 kg Sack: 129,90 €* (für größere Weiden oder Neuansaat)
- Versandkosten: pauschal 6,90 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt., zzgl. Versand.
Bestellung
Bestellungen bitte per E-Mail an: saatgut@tier-in-balance.com
Sie sind sich unsicher, wie viel Saatgut Sie benötigen oder ob Ihre Fläche vorbereitet werden muss? Gerne unterstütze ich Sie auch im Rahmen einer individuellen Weideberatung.