Offenstall-Beratung

Für eine artgerechte und effiziente Pferdehaltung

Das eigene Pferd zu Hause oder in einem selbst betriebenen Offenstall zu halten, wird zunehmend beliebter – nicht nur aus Kostengründen, sondern auch, weil es Ihnen ermöglicht, die Pferde intensiver im Blick zu haben und eigene Ideen zur Haltung umzusetzen. Doch gerade bei der Eigenregie gibt es viele Herausforderungen: Die Versorgung der Pferde nimmt oft viel Zeit in Anspruch, und durch nicht angepasste Fütterung, eingeschränkte Laufwege oder suboptimale Weidebedingungen können langfristig gesundheitliche Probleme auftreten.

Warum eine Offenstall-Beratung sinnvoll ist

Selbst wenn alles gut läuft, lohnt es sich, Haltung und Management regelmäßig zu überprüfen. Oft können schon kleine Änderungen große Wirkung zeigen: Bessere Laufwege steigern die Bewegung der Pferde, optimierte Fütterung unterstützt die Gesundheit, und angepasste Weidepflege verbessert die Futtergrundlage.

Meine Beratung richtet sich speziell an Pferdebesitzer, die ihre Pferde in kleinen Gruppen eigenständig halten – sei es in bestehenden Offenstallanlagen oder bei der Planung eines neuen Projekts.

Themen der Beratung

In meiner Offenstall-Beratung stehen folgende Schwerpunkte im Fokus:

  • Analyse des Offenstalls: Ist die Haltung pferdegerecht?
  • Optimierung der Fütterung: Anpassung von Grund- und Zusatzfutter an die individuellen Bedürfnisse der Pferde.
  • Verbesserung der Laufwege: Steigerung der zurückgelegten Strecke pro Tag durch clevere Platzierung von Futter- und Wasserstellen.
  • Untergründe und Matschprävention: Tipps zur Verbesserung der Bodenverhältnisse, insbesondere in problematischen Bereichen.
  • Weidebewuchs und -pflege: Analyse und Optimierung der Weideflächen für bessere Futterqualität.
  • Konfliktbewältigung in der Herde: Unterstützung bei sozialen Problemen innerhalb der Pferdegruppe.
  • Permakultur: Nachhaltige Konzepte für Offenställe, die Ressourcen schonen und die Umwelt schützen.

Ablauf der Beratung

Die Beratung erfolgt je nach Entfernung entweder vor Ort oder telefonisch bzw. online anhand von Fotos und Videos. Gemeinsam analysieren wir:

  • Den aktuellen Zustand des Offenstalls.
  • Die gesundheitlichen Anforderungen der Pferde.
  • Laufwege, Futter- und Wasserstellen sowie Weideflächen.
  • Bei Bedarf können Futtermittel-, Boden- oder Wasseranalysen über spezialisierte Labore durchgeführt werden, wobei ich Sie bei der Probenentnahme unterstütze.

Nach dem Termin erhalten Sie eine Zusammenfassung mit konkreten Empfehlungen und Vorschlägen zur Optimierung Ihrer Haltung. Auch im Anschluss stehe ich Ihnen bei Fragen weiterhin zur Verfügung.

Interessiert?

Wenn Sie Ihren Offenstall optimieren oder planen möchten, freue ich mich darauf, Sie zu unterstützen. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch unter 0177 / 2164334 bzw. 06106 / 2593086 oder per E-Mail unter mw@tier-in-balance.com.

* Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Foto: pixabay.com

Tipps & Tricks rund um die Pferdefütterung
Regelmäßig als E-Mail in Ihrem Postfach

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unseres Newsletters. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb der Versendung ist nicht geplant. Ausführlichere Informationen finde Sie in unserer Datenschutzbestimmung .